Momentfotografie und ihr militärischer Nutzen

»Es galt einen unbrauchbaren Maulesel zu vernichten, und man wollte diese Gelegenheit benützen, um die Empfindlichkeit der Gelatineplatten zu demonstrieren. Hierzu wurde dem Thiere eine Dynamitpatrone vor den Kopf gebunden und ein photographischer Apparat gegen dasselbe gerichtet. Dieselbe electrische Leitung brachte die Patrone zur Explosion und löste den Momenverschluß der Camera aus. « (Josef Maria […]

Das Pferd und das analytische Bild

Mit solchen modernen analytischen Aufnahmen wurde 1885 die optimale Gangart und Schrittfolge der Pferde für die Dienstvorschriften ermittelt. „Das preussische Kriegsministerium machte sich die Vorteile dieser neuen Errungenschaft zuerst dienstbar und erteilte Anschütz den Auftrag, hunderte Serien von Pferden in regel- und unregelmäßigen Gangarten aufzunehmen.“ Etienne-Jules Marey, Die Chronophotografie, Berlin 1893 siehe auch: https://geschichtsmaterialien.roarchiv.de/momentfotografie/